Hausärztinnen- und Hausärzteverband
Westfalen-Lippe e.V.

"Fortbildungstermine"
Fortbildung zur Sicherung der hausärztlichen Versorgungsqualität auf hohem medizinischem Niveau.
Wir bieten Ihnen eine strukturierte und auf die hausärztliche Praxis zugeschnittene Fortbildung, um hausärztliche Versorgungsqualität auf hohem medizinischem Niveau zu sichern und Sie bei der Erfüllung Ihrer gesetzlichen Fortbildungspflicht zu unterstützen.
Fortbildungen zur Geriatrie, Kardiologie, Telematik und vieles mehr.
Fortbildung - Strukturiert. Vielfältig. Für die hausärztliche Praxis.
Weitere Informationen
über die Fortbildungen im Hausärztinnen- und Hausärzteverband Westfalen-Lippe e.V. finden Sie im Internet unter:
www.haev-wl.de

Unsere Highlights im März/April 2025

"HZV - Abrechnung leicht gemacht"
Termin:
Mittwoch, 12. März 2025, 15:00 - 16:30/17:00 Uhr
Ort: online
ReferentIn:
Christiane Skibak
MFA/VERAH in einer HZV-Praxis
Ihre Praxis nimmt bereits an den Verträgen zur hausarztzentrierten Versorgung teil. Sie haben die ersten Patienten in das Hausarztprogramm eingeschrieben und die erste HZV-Abrechnung steht vor der Tür.
Um Ihnen bei der ersten HZV-Abrechnung zur Seite zu stehen, bieten wir Ihnen das Online-Seminare "Abrechnung leicht gemacht" an. Inhalt dieses Online-Seminars sind Tipps zur Umsetzung und Abrechnung der HZV in der Praxis.
Die Themen:
- Abrechnung HZV vs. KV - wo liegen die Unterschiede?
- Grundprinzip der Abrechnung
- Vergütungspositionen im Detail
- Technische Voraussetzungen zur Abrechnung in der HZV
Jetzt anmelden!

"PTQZ - Pharmakotherapie Qualitätszirkel - Versorgung chronischer Wunden"
Termin:
Freitag, 14. März 2025, 10:00 - 12:15 Uhr
Ort: Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen
Hörder Burgplatz 1 · 44263 Dortmund
4 CME-Punkte
ReferentIn:
Dr. Christoph Giepen
Facharzt für Allgemeinmedizin
Regelmäßige Pharmakotherapie Qualitätszirkel (PTQZ) sind ein wesentlicher Baustein, auf dem die hohe Qualität der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) basiert.
Im Zuge des Hausärztetages Westfalen-Lippe 2025 erhalten sie die Möglichkeit an einem PTQZ teilzunehmen und von Angesicht zu Angesicht über medizinische Themen diskutieren zu können.
Jedes PTQZ wird von einem zertifizierten Moderator geleitet.
Thema:
- Versorgung chronischer Wunden
- Gerne können Sie Fallballspiele aus der Praxis mitbringen.
4 CME-Punkte
Wir bieten Ihnen:
- Spannendes Seminar mit ausgewählter FachreferentIn
- Verpflegung mit Vitaminpausen, einem Lunch-Imbiss, Getränke und Erfrischungen
- Ihre persönliche Teilnehmerbescheinigung
Jetzt anmelden!

"HZV - Einsteigerschulung 'DAS PLUS für Ihre Praxis'"
Termin:
Mittwoch, 9. April 2025, 15:00 - 16:00 Uhr
Ort: online
ReferentIn:
Nina Kuhfuß
MFA/VERAH in einer HZV-Praxis
Sie haben bereits von der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) gehört und möchten nun konkret wissen, warum Sie die HZV auch in Ihrer Praxis einführen sollten.
Wir laden Sie und Ihr Praxisteam zu unserer kostenfreien Informationsveranstaltung ein. Überzeugen Sie sich von der wirtschaftlichen Attraktivität der HZV und verschaffen Sie sich einen ersten Überblick.
Die Themen:
- Warum gibt es HZV-Verträge?
- Vorteile der HZV für Ihre Praxis
- Wie kann ich an den HZV-Verträgen teilnehmen?
- Welche Vorteile bietet die HZV für die Patienten und wie kann ich den Patienten von der HZV überzeugen?
Jetzt anmelden!

"HZV- Einschreibung der Patienten leicht gemacht"
Termin:
Mittwoch, 16. April 2025, 15:00 - 16:00 Uhr
Ort: online
ReferentIn:
Melanie Vollmer
MFA/VERAH in einer HZV-Praxis
Sie haben sich für die Teilnahme an der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) entschieden und benötigen nun Unterstützung bei der Einschreibung Ihrer Patienten. Wir laden Sie und Ihr Praxisteam zu unserer kostenfreien Informationsveranstaltung ein.
Die Themen:
- Teilnahme und Vorteile der Patienten
- Patientenansprache und Argumente für die HZV
- Verfahren zur Einschreibung von Patienten
- Fristen zur Einschreibung der Patienten
- Arztportal und Patiententeilnahmeverzeichnis
Jetzt anmelden!

"HZV - Abrechnung leicht gemacht"
Termin:
Mittwoch, 7. Mai 2025, 15:00 - 16:30/17:00 Uhr
Ort: online
ReferentIn:
Melanie Röleke
MFA/VERAH in einer HZV-Praxis
Ihre Praxis nimmt bereits an den Verträgen zur hausarztzentrierten Versorgung teil. Sie haben die ersten Patienten in das Hausarztprogramm eingeschrieben und die erste HZV-Abrechnung steht vor der Tür.
Um Ihnen bei der ersten HZV-Abrechnung zur Seite zu stehen, bieten wir Ihnen das Online-Seminare "Abrechnung leicht gemacht" an. Inhalt dieses Online-Seminars sind Tipps zur Umsetzung und Abrechnung der HZV in der Praxis.
Die Themen:
- Abrechnung HZV vs. KV - wo liegen die Unterschiede?
- Grundprinzip der Abrechnung
- Vergütungspositionen im Detail
- Technische Voraussetzungen zur Abrechnung in der HZV
Jetzt anmelden!

Hausärztinnen- und Hausärzteverband
Westfalen-Lippe e.V.
Fortbildungen
für Ärzte / Ärztinnen / angehende Hausärzte / -ärztinnen / MFA / VERAH / Praxisteam / HZV.
Fortbildungen (Übersicht)

Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) im
Hausärztinnen- und Hausärzteverband
Westfalen-Lippe e.V.

"HZV-Verträge: Schulungsangebote zum neuen Geriatrie-Modul"
Sehr geehrte Hausärztinnen und Hausärzte,
die Versorgung geriatrischer Patientinnen und Patienten wird seit dem 01.07.2024 mit einem neuen Geriatrie-Modul im HZV-TK-Vertrag noch besser vergütet. Auch im HZV-Vertrag mit der IKK Classic wird das neue Modul zur Versorgung geriatrischer Patienten ab dem 01.10.2024 vergütet.
Eine entsprechende Qualifikation ist Abrechnungsvoraussetzung. Daher wird das kostenlose Seminar "Geriatrische Versorgungsstrukturen" angeboten, sowohl für Hausärzt*innen als auch für VERAH. Falls Sie für die Abrechnung des Geriatrie-Moduls im TK-HZV-Vertrag die Schulung bereits besucht haben, müssen Sie für die Abrechnung des Geriatrie-Moduls im HZV-Vertrag mit der IKK Classic die Schulung nicht erneut durchführen.
Melden Sie sich jetzt für einen der angebotenen Termine an (Kombi-Termine für Hausärzt*innen und für VERAH):
Dienstag, 24.09.2024, 19.00 - 20.30 Uhr
Jetzt anmelden!
Über die Details der Vertragsanpassungen werden wir gesondert nochmal informieren und entsprechende Informationen zeitnah unter www.hzv.de zur Verfügung stellen.
Für telefonische Anfragen steht Ihnen die Geschäftsstelle des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes Westfalen-Lippe e.V. unter der Nummer 02303 / 94292-0 gerne zur Verfügung..
Herzliche Grüße
Ihr HZV-Team
Weitere Informationen
über die Fortbildungen im Hausärztinnen- und Hausärzteverband Westfalen-Lippe e.V. finden Sie im Internet unter:
www.haev-wl.de
